Geistlicher Impuls für April 2025

“Aufspringen”

Liebe Kolpinggeschwister!

Ist das nicht wunderbar. Der Winter ist endgültig vorbei. Der Natur kann man förmlich jeden Tag zuschauen, wie sie wächst. Die Knospen an den Bäumen und Blumen springen auf.

Da kommt mir ein neues geistliches Lied in den Sinn, das immer wieder gerne gesungen wird. Dieses Lied wurde von Wilhelm Willms getextet. Ludger Edelkötter hat die Melodie dazu geschrieben.

Das Lied beginnt: „Alle Knospen springen auf, fangen an zu blühen. Alle Nächte werden hell, fangen an zu glühen. Knospen blühen, Nächte glühen.“

Dieses Lied passt genau in unsere Zeit. Wir alle erwarten den Frühling. Den Winter wollen wir hinter uns lassen. Knospen, die aufspringen. Mit den Knospen können wir im Moment zusehen, wie Leben in die Bäume und Blumen kommt. Sie symbolisieren Wachstum und neues Leben. Auch wird umschrieben, dass die Nächte, die wir normalerweise mit Dunkelheit verbinden, hell werden.

Ist diese Strophe nicht genau die Situation, in der wir uns befinden. Der Frühling zeigt auf das Osterfest. In der Osternacht leuchtet uns in der Osterkerze durch die Auferstehung Jesu das neue Licht in unser Leben. Die Auferstehung Jesu durchleuchtet unser Leben und gibt uns allen Hoffnung und Kraft.

In der Liedfolge geht es sogar so weit, dass „Mauern, die tot und hart sind, weich werden und fließen“. Das, so glaube ich, brauchen wir in unserer heutigen Welt. Leider bauen viele Menschen um sich herum Mauern, sie schauen nur auf sich selbst, schotten sich ab und wollen mit den Mitmenschen keinen sozialen Kontakt.

Der Aufbruch in diesem Lied, aber auch der Aufbruch an Ostern gibt uns ein Gefühl der Hoffnung. Es zeigt uns, dass mit Glauben und Gemeinschaft für uns Menschen ein neues Kapitel des Lebens und der Heilung beginnen kann. Wichtig in unserem Leben ist der Wert des Zwischenmenschlichen und der Freundlichkeit anderen gegenüber. Dann wird das individuelle Wohl, sowie das Wohl der Gesellschaft zum Blühen gebracht werden.

So wünsche ich euch, dass an Ostern Knospen der Hoffnung aufspringen.

Dies wünscht euch mit einem Treu Kolping

Euer Karl-Dieter Schmidt, Diözesanpräses